Futtermittel, die wir nicht auf Lager (oder im Shop) haben, können Sie dennoch gerne bei uns bestellen. Wenn Ihre Bestellung bis montags, 12 Uhr, bei uns eingegangen ist, liegt Ihr Futter ab dienstags morgens bei uns abhol-/lieferfertig im Laden. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail.
Gerne liefern wir Ihnen persönlich im Umkreis von 10km um 66798 Ittersdorf Ihr Futter kostenfrei aus. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Futter per Post derzeit nur gegen volle Versandkostenübernahme versenden können. Gerne machen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, wenn Sie sich per E-Mail an uns wenden.
Brandon XL ist die getreidefreie Ausführung. Durch den Ersatz von Getreide mit Keimlingen, konnte der glykämische Index noch weiter gesenkt werden. Brandon XL eignet sich deshalb insbesondere auch für Pferde, bei welchen aufgrund eines gesundheitlichen Problems auf einen geringen Gehalt an leicht verdaulichen Kohlenhydraten geachtet werden soll.
Zusammensetzung:
Luzernehäcksel gemahlen, Haferschälkleie, Weizenkleie, Getreidekeime, Rübenfaser, Palatinose (ß-gluc), Sonnenblumenkerne gemahlen, Leinsamen gecrackt, Calciumcarbonat, Salz, Apfelbalsamessig,
Vitamin- & Spurenelementvormischung
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 12,30 %
Rohfaser: 20,00 %
Rohasche: 9,00 %
Rohfett: 6,00 %
Calcium: 1,20 %
Phosphor: 0,45 %
Natrium: 0,30 %
Magnesium: 0,26 %
Stärke & Zucker: < 10,00 %
Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A: 10.000 IE
Vitamin D3: 1.100 IE
Vitamin E: 150,00 mg
Vitamin B1: 10,00 mg
Vitamin B2: 15,00 mg
Vitamin B6: 8,00 mg
Vitamin B12: 30,00 mcg
Cholinchlorid: 1.000,00 mg
Nikotinsäure: 90,00 mg
Folsäure: 4,50 mg
Pantothensäure: 25,00 mg
Biotin: 400,00 mcg
Eisen: 130,00 mg
Zink: 150,00 mg
Mangan: 150,00 mg
Kupfer: 30,00 mg
Kobalt: 1,00 mg
Selen: 0,70 mg
Jod: 1,00 mg
Fütterungsempfehlung:
0,5 kg - 1,0 kg pro 100 kg Körpergewicht und Tag
Auf wenigstens 3 Mahlzeiten verteilen. Heu ad libitum oder nach Anweisung des Tierarztes.
23,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hesta Mix eignet sich für Barockpferde, Spezialrassen, leichtfuttrige Pferde, sowie Pferde mit besonderen Ansprüchen an die Mineral- und Vitalstoffversorgung.
Viele Pferde sind heutzutage oft mit einer geringen Kraftfuttergabe bereits ausreichend mit Energie versorgt. Die Versorgung mit lebensnotwendigen Vital- und Aufbaustoffen bleibt jedoch bei einer
energetisch angepassten Fütterung auf der Strecke. Die Beifütterung handelsüblicher Mineralfutter kommt dem tatsächlichen Nährstoffbedarf dieser Pferde nicht immer entgegen. Die Folgen sind
Mangelerscheinungen, die über Nervosität und innere Unruhe, Hautprobleme, Verdauungsstörungen über Infekt-Anfälligkeit, Allergien bis hin zu Abmagerung und Fruchtbarkeitsstörungen reichen.
Hesta Mix ist ein vitalstoffreiches Pferdefutter mit einem besonders hohen Anteil an Mikronährstoffen in biologisch hochverwertbarer Form. Auch bei kleinen Kraftfutterrationen wird eine
bedarfsgerechte Versorgung mit organischen und damit hochverfügbaren Spurenelementen gewährleistet. Mangelsituationen werden durch die zuverlässige Aufnahme über den Darm und das rasche Erreichen
des Zielorgans sichtbar schnell und zuverlässig ausgeglichen.
Hesta Mix hat sich vor allem bei robust gehaltenen Spezial- und Barockrassen und sogar im Warmblutbereich bewährt, insbesondere wenn sich Pferde in oben genannten Mangelsituationen befinden. St.
Hippolyt empfiehlt den Einbau von Hesta Mix in die Futterration der güsten und trächtigen Stute bis zum 8. Trächtigkeitsmonat.
Dieses ansprechende vollwertige Müsli wird wie Hesta Mix Classic vor allem Pferden mit einem Kraftfutterbedarf von über 1 kg pro Tag gefüttert.
Zusammensetzung:
Gerstenflocken, Maisflocken, Luzernehäcksel, Apfeltrester, Apfelsirup, Zuckerrübenmelasse, Weizenkleie, Haferschälkleie, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen, Fenchelsamen,
Schwarzkümmelsamen) 2,80 %, Ölmischung kaltgepresst (Lein-/ Sonnenblumen-/ Maiskeimöl) 2,60 %, Kräuter (Koriander, Salbei, Pfefferminze, Fenchel, Majoran) 2,50 %, Zuckerrübenschnitzel, Maiskeime,
Seealgenkalk, Traubenschalen, Salz, Traubenkernextrakt, Bierhefe, Weizenkeime, Seealgenmehl, Malz-Hefe-Würze, Gerstenkeime, Knoblauch, Erbsenprotein, Magnesiumacetat, Magnesiumsulfat,
Obstessig
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 10,00 %
Rohfaser: 9,00 %
Rohfett: 4,80 %
Rohasche: 9,00 %
Calcium: 1,10 %
Phosphor: 0,30 %
Magnesium: 0,30 %
Natrium: 0,40 %
Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A: 15.000 IE
Vitamin D3: 1.700 IE
Vitamin E: 95,00 mg
Vitamin B1: 10,00 mg
Vitamin B2: 10,00 mg
Vitamin B6: 7,00 mg
Vitamin B12: 40,00 mcg
Biotin: 250,00 mcg
Nicotinsäure: 50,00 mg
Folsäure: 5,00 mg
Pantothensäure: 20,00 mg
Cholinchlorid: 550,00 mg
Eisen: 200,00 mg
Zink: 320,00 mg
Mangan: 280,00 mg
Kupfer: 70,00 mg
Jod: 0,80 mg
Kobalt: 2,0 mg
Selen: 0,70 mg
Fütterungsempfehlung:
Als Ergänzungsfütterung zur üblichen Grundfutterversorgung mit Raufutter und / oder Weidegras empfiehlt Hippolyt ca. 200 - 300 gr. je 100 kg Körpergewicht und Tag. Diese Gesamtmenge sollte auf
mehrere Rationen verteilt angeboten werden. Bei geringerer Dosierung oder Versorgungsdefiziten empfiehlt Hippolyt die Zugabe von SemperMin oder MicroVital.
20,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Traditionell diätetisches Ergänzungsfuttermittel für Pferde. Schmackhafte und getreidearme Fertigmischung zur Anregung von Verdauung und Stoffwechsel.
Diese leicht zubereitbare und äußerst schmackhafte Mischung regt die Verdauung und den Stoffwechsel an und sollte an Stehtagen, im Fellwechsel oder nach Krankheiten im Futterplan nicht fehlen.
Irish Mash ist ganz besonders feinschmeckend und lehnt eng an die ursprüngliche traditionelle Rezeptur aus Weizenkleie und Leinsamen an. Seit Jahrhunderten wird Mash nach schwerer Arbeit, in
Zeiten der Rekonvaleszenz oder zur Vorbeugung von Koliken gefüttert. Die warme flüssige bis breiige Masse aus Leinsamen und Weizenkleie wirkt appetit- und verdauungsanregend, entschlackt den
Verdauungstrakt (z.B. an Stehtagen) und verbessert so die Stoffwechselsituation.
Pferde lieben Irish Mash so sehr, dass es gut als erste Mahlzeit nach Koliken, Operationen, schweren Krankheiten, bei Appetitlosigkeit und Kauproblemen angenommen wird. Mash unterstützt die
Regeneration nach Wettkämpfen, Deckeinsatz und Fohlengeburten und hat sich im Haarwechsel besonders bewährt.
Die traditionelle Irish Mash – Rezeptur wurde nach den neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt. Der im Spezialverfahren schonend gecrackte gelbe Leinsamen erlaubt eine
rasche Zubereitung ohne Kochen. Irish Mash wird nach kurzer Quellzeit verfüttert. Die Verdaulichkeit und die diätetische Wirkung werden durch einen niedrigen Gehalt an Stärke, feinstem
Malzextrakt, ausgesuchten Kräutern, Bierhefe und enzymreichem Fermentgetreide gewährleistet.
Irish Mash kann anstelle einer Kraftfuttermahlzeit 1-3 mal wöchentlich, in besonderen Fällen (zum Beispiel nach Operationen oder bei Magengeschwüren) auch ausschließlich zu Heu und Stroh
gefüttert werden.
Zusammensetzung:
Weizenkleie, Gerstenflocken, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen) 9,20 %, Vollkornhaferflocken 9,00 %, Maisflocken, Zuckerrübenmelasse, Apfeltrester, Zuckerrübenschnitzel, Grashäcksel
warmluftgetrocknet, Traubenschalen, Apfelsirup, Bierhefe 1,40 %, Salz, Weizenkeime, Malz-Hefe-Würze 1,00 %, Ölmischung (Lein-/ Sonnenblumen-/ Maiskeimöl) kaltgepresst 1,00 %, Traubenkernextrakt,
Maiskeime, Koriander 0,50 %, Seealgenkalk
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 11,50 %
Rohfaser: 8,50 %
Rohfett: 5,00 %
Rohasche: 7,20 %
Calcium: 0,40 %
Phosphor: 0,50 %
Magnesium: 0,30 %
Natrium: 0,50 %
Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A: 7.200 IE
Vitamin D3: 800 IE
Vitamin E: 50,00 mg
Eisen: 220,00 mg
Zink: 90,00 mg
Mangan: 70,00 mg
Kupfer: 15,00 mg
Jod: 0,80 mg
Selen: 0,40 mg
Kieselerde
Fütterungsempfehlung:
Je 100 kg Körpergewicht ca. 70 - 200 gr. Irish Mash mit derselben Menge an warmen bis heißem Wasser anrühren, ca. 15 min. stehen lassen und warm anbieten. In den Sommermonaten kann Irish Mash
auch mit kaltem Wasser zubereiten werden, indem man die Quellzeit auf 30 min. erhöht. In der Regel 1 - 3 mal wöchentlich füttern, bei Bedarf kann eine reduzierte Menge auch täglich angeboten
werden.
Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde zum Ausgleich bei chronischer Störung der Dick- oder Dünndarmfunktion in der Rekonvaleszenz / bei Untergewicht. Empfohlene Fütterungsdauer: zunächst 6
Wochen. Es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat des Tierarztes einzuholen. Auch für alte Tiere geeignet.
Bei uns auch in der "Dinner for One"-Edition erhältlich (eine Portion laut Fütterungsempfehlung), handlich abgepackt im 2,5 Liter Eimer. Ideal auch für unterwegs.
8,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
St. Hippolyt Palatin Glyx-Wiesen Heucobs ist eine Raufutterergänzung oder Ersatz mit ausgewählten Kräutern und Gräsern. Die Cobs werden hygienisch hergestellt und sind besonders staubarm.
Eigenschaften:
St. Hippolyt Palatin Glyx-Wiesen Heucobs ist besonders geeignet:
17,20 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
St. Hippolyt Sempermin ist ein Mineralsupplement in Müsliform, das zur Ergänzung der Futterration bei reiner Weidehaltung, bei Heu/Stroh- oder moderater Getreidefütterung entwickelt wurde.
Eigenschaften:
St. Hippolyt Sempermin ist besonders geeignet:
Hinweis: Für Pferde mit fütterungsbedingten Immunstörungen oder fütterungsbedingtem Ekzem empfehlen wir MicroVital
20,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vertrauen und Lebenserfahrung haben den Senior stark gemacht. Kaum etwas kann ihn erschüttern. Die Lektionen sind gelernt. So bieten ältere Pferde dem Reiter oft mehr Reitkomfort und Spaß am
Sport, als man erwartet. Muskelaufbau und Kraft können auch im hohen Alter weitestgehend erhalten bleiben. Vorausgesetzt, das Pferd ist gesund, gut ernährt und im Training.
Das moderne, faserreiches Müsli eignet sich für sensible und ältere Pferde, sowie zur sanften Auffütterung abgemagerter Pferde.
Der Bedarf an Energie sinkt im Allgemeinen mit dem Alter, da vom Pferd weniger Leistung abverlangt wird. Manchmal hindern gesundheitliche Gründe daran, dem Senior mehr Arbeit zuzumuten. Dieser
sinkende Energiebedarf darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass auf eine genügende Zufuhr von Vitalstoffen, insbesondere im Bereich der Spurenelemente zu achten ist.
Mit Vitalmüsli „Beste Jahre“ sind Sie auf der sicheren Seite. Der hohe Anteil an Faserstoffen und Kräutern gleicht zu einem gewissen Teil Qualitätsmängel im Raufutterbereich aus. Ein hoher Anteil
an kaltgepressten Ölen in Verbindung mit einer besonderen Vielzahl an natürlichen Vitalstoffträgern und Spurenelementen liefert eine ausreichende Nährstoffdichte. Eine gute Voraussetzung,
insbesonders um altersbedingten Nährstoffmängeln entgegenzutreten, die zu Allergien, Ekzemen, chronischer Bronchitis und Verdauungsstörungen führen können. Aus diesem Grund eignet sich Vitalmüsli
„Beste Jahre“ als Krippenfutter für sensible und anspruchsvolle Pferde ab einer Menge von 2kg pro Tag. Kleinere Pferde und Ponys sind mit einer Fütterung von 1 kg täglich bedarfsgerecht
versorgt.
Zusammensetzung:
Gerstenflocken, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Maisflocken, Luzernehäcksel, Zuckerrübenmelasse, Apfeltrester, Maiskeime, Weizenkleie, Apfelsirup, Vollkornhaferflocken 3,00 %, Ölmischung (Lein-,
Sonnenblumen-, Maiskeimöl) kaltgepresst 2,80 %, Haferschälkleie, Kräuter (Pfefferminze, Koriander, Rosmarin, Fenchel) 2,00 %, Zuckerrübenschnitzel, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen,
Schwarzkümmelsamen) 1,70 %, Traubenkernextrakt, Seealgenkalk, Salz, Weizenkeime, Bierhefe, Malz-Hefe-Würze, Gerstenkeime, Seealgenmehl, Knoblauch
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 9,90 %
Rohfaser: 11,00 %
Rohfett: 6,00 %
Rohasche: 8,00 %
Calcium: 1,00 %
Phosphor: 0,40 %
Magnesium: 0,30 %
Natrium: 0,30 %
Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A: 10.000 IE
Vitamin D3: 1.100 IE
Vitamin E: 95,00 mg
Vitamin C: 1.000,00 mg
Vitamin B1: 10,00 mg
Vitamin B2: 10,00 mg
Vitamin B6: 7,00 mg
Vitamin B12: 25,00 mcg
Biotin: 250,00 mcg
Nicotinsäure: 55,00 mg
Folsäure: 4,00 mg
Pantothensäure: 20,00 mg
Cholinchlorid: 850,00 mg
Eisen: 175,00 mg
Zink: 200,00 mg
Mangan: 160,00 mg
Kupfer: 40,00 mg
Jod: 0,40 mg
Kobalt: 1,60 mg
Selen: 0,60 mg
Fütterungsempfehlung:
Als Ergänzungsfütterung zur üblichen Grundfutterversorgung mit Raufutter und / oder Weidegras empfiehlt St. Hippolyt ca. 300 - 600 gr. je 100 kg Körpergewicht und Tag. Diese Gesamtmenge sollte
auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden. Bei geringerer Dosierung oder Versorgungsdefiziten wird die Zugabe von SemperMin oder MicroVital empfohlen.
20,40 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kontakt
Pferd & Hund vital, Susanne Kinsinger
Mobil: +49 173 4 06 46 04
Email: info@phvstore.de
Anfragen
Natürlich versenden wir unsere Waren in einer möglichst sicheren Verpackung an Euch, um sicherstellen zu können, dass Eure Ware auch unversehrt bei Euch ankommt. Dennoch wollen wir möglichst umweltfreundlich und nachhaltig denken und handeln. Daher verwenden wir möglichst nur Verpackungsmaterial weiter, dass wir selbst von unseren Lieferanten bekommen - sowohl die Kartons, als auch die Polsterung darin. So muss keine Verpackung unnötig entsorgt und keine Bäume gefällt oder Plastik extra für uns produziert werden. Wundern Sie sich daher nicht, wenn die Kartons und die Polsterung darin wechseln oder fremde Logos enthalten können.
In unseren Augen sind wir das unserer Umwelt einfach schuld.