...und alles ist im "grünen Bereich"
GETREIDEFREI
Ohne künstliche Zusatzstoffe!
Das erste Mash ohne Getreide!
Die Futtermittelbranche bietet dem Pferdehalter ein breites Angebot an Mash-Produkten als Zusatz zum vorhandenen Pferdefutter. Diese sind alle ähnlich konzipiert - kleiehaltig und nicht
zur täglichen Fütterung geeignet. AGROBS bietet nun eine völlig neue Form von Mash an, welches in seiner Zusammensetzung einzigartig ist.
Die Basis von AlpenGrün Mash bilden Prenatura-Fasern, welche vorwiegend aus den Blättern und Samen warmluftgetrockneter Gräser und Kräuter bestehen. Diese zeichnen sich durch einen hohen
Gehalt an natürlichen Vitalstoffen wie z.B. Spurenelementen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen aus. Zudem liefern die Prenatura-Fasern dem Pferd wichtige hochverdauliche Rohfaser,
die vor allem durch ihre prebiotische Eigenschaften aktiv die Darmgesundheit und das Wachstum nützlicher Darmbakterien fördern. Die Anzahl an Fäulnisbakterien sowie Gasbildner im Dickdarm
werden dadurch reduziert.
Leinsamengranulat und Flohsamen liefern einen hohen Gehalt an Schleimstoffen, die die Magen- und Darmschleimhaut mit einem schützenden Film überziehen. Sie helfen so der
Gesunderhaltung einer intakten Schleimhaut, aber auch der Regeneration der gereizten Schleimhaut nach Krankheit, Medikamentengabe, Wurmkur oder Stress. Die zudem enthaltenen ungesättigten
Fettsäuren wirken sich positiv auf die Haut- und Fellbeschaffenheit aus.
Schonend getrocknete Rote Bete, Karotte, Apfel und Pastinake machen ALPENGRÜN MASH besonders schmackhaft. So wird es auch ohne den Zusatz von Melasse selbst von wählerischen Pferden sehr
gerne gefressen. Ferner enthält ALPENGRÜN MASH dadurch natürliche Vitalstoffe wie z.B. sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und Mineralstoffe sowie reichlich hoch verdauliche Pektine,
welche wiederum einer gesunden Darmflora zu Gute kommen. Getrocknete Hagebuttenschalen sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Vitamin C - wertvoll zur Stärkung des Immunsystems. Die
verdauungsfördernde Wirkung von Fenchel und Kümmel runden ALPENGRÜN MASH ab.
Durch den bewussten Verzicht auf Getreide, Kleie und Melasse eignet sich ALPENGRÜN MASH auch für stoffwechsel-empfindliche Pferde und ist für die tägliche Fütterung als Kur (z.B. nach
Kolik oder im Fellwechsel) bestens geeignet!
Einsatzbereich:
80 - 100 g je 100 kg Soll-Körpergewicht AlpenGrün Mash mit warmem, nicht mehr kochendem Wasser aufgießen, gut umrühren, ca. 5-10 Minuten quellen lassen und lauwarm verfüttern. Im Sommer
kann AlpenGrün Mash auch mit kaltem Wasser angerührt und verfüttert werden.
Mischungsverhältnis AlpenGrün Mash zu Wasser = 1:3 bis 1:7 (Bsp.: 0,5 kg AlpenGrün Mash : 1,5 l Wasser).
Bei leichtfuttrigen Pferden sollte im Gegenzug die herkömmliche Krippenfuttermenge reduziert werden.
12,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Agrobs Alpengrün Müsli ist ein getreide- und melassefreies Müsli für eine naturnahe und artgerechte Pferdefütterung.
Auf Basis der Pre-Alpin Trockengrünfasern, welche aus warmluftgetrockneten Gräsern und Kräutern bestehen und verfeinert mit Wurzelgemüse wie Pastinake, Karotte und Rote Beete liefert Agrobs
Alpengrün Müsli hochverdauliche Rohfaser und natürliche, organisch gebundene Mineralstoffe, Vitamine sowie sekundäre Pflanzenstoffe.
Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Schwarzkümmel wirken günstig auf die Verdauungsvorgänge und liefern essentielle Fettsäuren. Vitaminreicher Apfeltrester unterstützt durch die enthaltenen Pektine
die Darmflora und macht Agrobs Alpengrün Müsli besonders schmackhaft.
Ringelblumen- und Kornblumenblüten, Himbeer- sowie Brombeerblätter als Vitamin- und Vitalstoffspender sowie Hagebutte als besonderer Leckerbissen und wichtiger Vitamin C-Lieferant runden die
Rezeptur von Agrobs Alpengrün Müsli ab.
Agrobs Alpengrün Müsli ist für alle Pferde geeignet und wertet die tägliche Futterration in einer besonderen Art und Weise auf!
Zusammensetzung:
Pre-Alpin Trockengrünfasern, Schwarzkümmelpellets, Apfeltrester, Pastinake, Rote Beete, Karotte, Ringelblumenblüten, Hagebutten, Sonnenblumenkerne, Leinsamenpellets, Kornblumenblüten,
Himbeerblätter, Brombeerblätter, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Leindotteröl)
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 9,20 %
verd. Rohprotein: 7,30 %
Rohfett: 4,50 %
Rohfaser: 23,40 %
Rohasche: 7,60 %
Wasser: 7,30 %
Fruktan: 2,80 %
Stärke: 2,90 %
Calcium: 0,60 %
Phosphor: 0,30 %
Magnesium: 0,23 %
Natrium: 0,05 %
Kalium: 1,50 %
Zusatzstoffe je kg:
Carotin: 34,40 mg
Vitamin E: 60,00 mg
Schwefel: 1.300,00 mg
Eisen: 908,00 mg
Mangan: 113,00 mg
Zink: 34,00 mg
Kupfer: 12,00 mg
Selen: 0,34 mg
Fütterungsempfehlung:
Als alleiniges Krippenfutter: ca. 100 - 500 gr. je 100 kg Soll-Körpergewicht
Als Ergänzungsfutter: 1 kg Agrobs Alpengrün Müsli ersetzt ca. 1 kg Getreide
20,50 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bekommen Pferde getreidehaltige Kraftfutterrationen, werden Sie oftmals mit Stärke überversorgt. In diesem Fall hilft Grünhafer. Grünhafer gehört zur Gattung der Gräser und wird
kurz nach der Blüte (noch vor der Stärkeeinlagerung in das Korn) geerntet. So entsteht ein Kraftfutter mit niedrigem Stärkegehalt, welches zugleich einen hohen Rohfaseranteil
aufweist.
Dem Grünhafer werden viele positive Eigenschaften zugeschrieben: Er regt den Stoffwechsel an, hilft die Verdauung zu regulieren und stärkt die Abwehrkräfte. Grünhafer zeichnet
sich durch ein ausgewogenes Calcium -Phosphor-Verhältnis aus und liefert eine Vielzahl an natürlichen Vitalstoffen.
Durch die schonende Warmlufttrocknung von Agrobs ist Grünhafer nicht nur frei von Schimmelpilzen und Bakterien. Darüber hinaus eignet er sich auch für empfindliche oder
allergische Pferde.
Als Strukturfutter wertet Grünhafer die Grundfutterration auf. Die schmackhaften Fasern werden besonders gerne gefressen und fördern dabei eine langsame Futteraufnahme.
Agrobs Grünhafer
EINSATZBEREICH:
Verpackt in recyclebarer Folie.
16,95 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
AGROBS HaferWiese - Strukturmüsli bietet die einzigartige Kombination aus Schwarz- und Gelbhafer gemischt mit hochwertigen Trockengrünfasern und Luzerne. Der hohe Strukturanteil animiert
die Kautätigkeit und fördert somit zudem die Verdaulichkeit des Hafers. Ergänzt wird diese hochwertige Kombination durch eine Vielzahl an Wurzelgemüse, Kernen, Blättern und Blumen.
Leinkuchen und hochwertige Öle runden diese Mischung insbesondere durch den hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren ab.
Aber auch der enthaltene Schwarz- und Gelbhafer liefert neben der hochverdaulichen Stärke auch hohe Mengen an ungesättigten Fettsäuren, essentielle Aminosäuren und Schleimstoffen.
Rohfaserreiche Komponenten wie warmluftgetrocknete Gräser, Kräuter und Luzerne ergänzen zudem natürliche Vitamine. Durch die Vielzahl an essentiellen Aminosäuren fördert AGROBS Hafermüsli
– Strukturmüsli - zudem den Muskelaufbau.
EINSATZBEREICH:
Bei Bedarf kann Haferwiese - Strukturmüsli mit Wasser angefeuchtet verabreicht werden.
20,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Luzerne, auch bekannt unter dem Namen Alfalfa, ist die älteste Futterpflanze überhaupt. Die Perser verfütterten sie bereits 500 v. Chr. an ihre Pferde. Heute ist Luzerne oft als
Strukturbeilage in zahlreichen Müslimischungen vertreten. Aufgrund ihrer wertvollen Futtereigenschaften, wie hochwertigem Eiweiß, ß-Carotin, Vitaminen und Mineralstoffen, ist Luzerne aber
auch in reiner Form in der Pferdefütterung von großer Bedeutung.
Vor allem für Zucht-, Sport- und Jungpferde stellt Luzerne ein ideales Kraftfutter dar. Ein bedeutender Vorteil der Luzerne besteht darin, dass sie Verdauungstrakt und Stoffwechsel
des Pferdes nicht belastet, wie es bei der Getreidefütterung der Fall ist. Dennoch stellt sie ausreichend Energie zur Verfügung.
Weiter ermöglicht der hohe Calciumgehalt der Luzerne, phosphorhaltige Rationen auszugleichen, die bei einer reichhaltigen Getreidefütterung entstehen, und somit das Ca:P-Verhältnis wieder
ins Gleichgewicht zu bringen. Das in der Luzerne enthaltene Calcium ist ein wichtiger Baustein für ein gesundes Knochenwachstum bei Jungpferden und beugt Knochenschäden bei Sport- und
Leistungspferden vor.
Durch die schonende Trocknung und Verarbeitung der gesamten Pflanze bleiben Nährstoffe und Vitamine erhalten.
EINSATZBEREICH:
Langsames Anfüttern
Besonders bei hastigen Fressern, alten Pferden oder bei Zahnproblemen ist das Anfeuchten bzw. Einweichen des Futters generell zu empfehlen.
16,30 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Grundlage einer gesunden Verdauungsphysiologie ist eine ausreichende und qualitativ
hochwertige Grundfutterversorgung. Leider besteht heutzutage die Tendenz zu einem stark verringerten oder minderwertigen Grundfuttereinsatz. Eine gesunde, physiologisch wertvolle
Grundfutterversorgung bleibt jedoch unerlässlich. Wird dem Pferd nicht ausreichend hochwertiges Heu oder Silage gefüttert, steigen die Risiken für verschiedene Störungen. Zur Aufrechterhaltung
einer gesunden Darmflora benötigen die Mikroorganismen einen Mindestrohfasergehalt, der nur durch Grundfutter zugeführt werden kann.
Pre-Alpin Wiesencobs sind ein ideales Grundfutter is extra großer Cobsform. Sie setzen
sich aus einer einzigartigen Mischung von über 60 verschiedenen Gräsern und Kräutern des bayrischen Alpenvorlandes zusammen. Die ständig kontrollierten Wiesen werden zum richtigen Reifezeitpunkt
geerntet. Dadurch wird ein niedriger Eiweißgehalt und ein hoher Rohfasergehalt für eine optimale Pferdefütterung gewährleistet.
Pre-Alpin Wiesencobs dienen alternativ auch als alleiniges Kraftfutter oder ergänzend
zur Getreideration. Der hohe Energiegehalt bietet trotz niedrigem Stärkegehalt mehr Ausdauer und Kraft, auch im Sport.
Pre-Alpin Wiesencobs garantieren das ganze Jahr über eine konstante qualitativ
hochwertige Fütterung und verbessern die Verdauung und Vitalität Ihres Pferdes spürbar. Durch die Fütterung von Pre-Alpin Wiesencobs ermöglichen Sie ihrem Pferd die Vorteile einer ursprünglichen
Pflanzenvielfalt, wie sie im Alpenvorland vorkommt, zu genießen.
Das Besondere an Pre-Alpin Wiesencobs: Die unterschiedlichen Farben der Wiesencobs (von
hell- bis dunkelgrün) zeichnen die Artenvielfalt in der Zusammensetzung aus. Die in Pre-Alpin enthaltenen Gräser und Kräuter werden zu den passenden Schnittzeitpunkten im Jahr geerntet, die
verschiedenen Sorten Cobs werden in einer ausgewogenen Mischung zu Pre-Alpin Wiesencobs vereint.
Zusammensetzung:
über 60 verschiedene Wiesenkräuter- und gräser.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 8,60 %
verd. Rohprotein: 5,17 %
Rohfett: 1,60 %
Rohfaser: 28,60 %
Rohasche: 7,60 %
Wasser: 6,60 %
Fruktan: 3,10 %
Stärke: 2,20 %
Calcium: 0,76 %
Phosphor: 0,20 %
Magnesium: 0,21 %
Natrium: 0,05 %
Kalium: 1,30 %
Carotin: 63,30 mg/kg
Vitamin E: 67,80 mg/kg
Schwefel: 1.347,00 mg/kg
Eisen: 721,00 mg/kg
Mangan: 114,00 mg/kg
Zink: 33,10 mg/kg
Kupfer: 8,40 mg/kg
Selen: 0,01 mg/kg
Fütterungsempfehlung:
Als Heuersatz 1,2-1,5 kg je 100 kg Körpergewicht und Tag. Zur Aufwertung des Raufutters
Menge an Raufutterangebot anpassen (1,0 kg Pre Alpin ersetzt 1,0 kg Heu). Zum Einweichen 1,0 kg mit 1,5-3,0 ltr. Wasser vermengen.
15,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kontakt
Pferd & Hund vital, Susanne Kinsinger
Mobil: +49 173 4 06 46 04
Email: info@phvstore.de
Anfragen