Unsere „Abwehr Kräuter“ sind ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde, zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte und des Immunsystems, aus sehr hochwertigen Kräutern – frei von jeglichen Zusätzen.
Zusätzlich:
Zusätzlich können Sie gerne noch Schwarzkümmelöl füttern.
Kräuter als Bestandteil einer artgerechten Ernährung:
In freier Natur fressen Pferde energiearme und rohfaserreiche Gräser und Kräuter. Gräser können wir über Heu dem Pferd zur Verfügung stellen. Kräuter als Bestandteil einer artgerechten
Ernährung bekommen Sie bei uns. Da sich die Aufnahme von Kräuterarten in freier Natur nach Saison und Gebiet unterscheidet und ständig wechselt, empfehlen wir eine angepasste Kräuterfütterung
über einen begrenzten Zeitraum:
Fütterungsempfehlung:
Füttern Sie die „Abwehr Kräuter“ gerne mindestens 4 Wochen und maximal 3 Monate. Mit 500 g kommen Sie bei einem Warmblut etwa eine Woche aus – bei einem Pony 2 Wochen.
Langsame Angewöhnung:
Pferde, die Kräuter noch nicht gewohnt sind, sollten vorsichtig angewöhnt werden. (Da Pferde Gewohnheitstiere sind, können Sie in der Regel an jedes neue Futter gewöhnt werden.) Hierzu
beginnen Sie mit einer 3-Finger-Prise der Kräuter-Mischung, welche Sie unter eine größere Menge leckeres Grundfutter (Kraftfutter) mischen. Immer wenn Ihr Pferd diese Menge akzeptiert,
steigern Sie langsam weiter, bis Sie bei der gewünschten Tagesportion angekommen sind.
Bitte beachten Sie die aktuellen Dopingbestimmungen und setzen Sie vorsichtshalber alle Kräuter eine Woche vor Turnierstart ab.
* nicht für lebensmittelliefernde Tiere bestimmt.
Hagebutten, Purpursonnenhutkraut, Schwarzkümmelsamen, Zistrose, Taigawurzel (Stand: 22.04.2016)
Analytische Bestandteile: Rohfaser 25,6 %, Rohprotein 9,6 %, Rohfett 9,0 %, Wasser 8,5 %, Rohasche 5,8 %, Natrium < 0,1 %
Portionierung
Großpferde: 60 - 80 g pro Tag unter das Futter mischen.
Kleinpferde / Ponys: 40 - 60 g / Tag unter das Futter mischen.
18,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei der Aufnahme von Steppengras, Kräutern, Rinden und Wurzeln in freier Natur gelangen auch wichtige Mikroorganismen in den Körper des Pferdes. In Domestikation werden die meisten Pferden nicht nur sehr einseitig ernährt, sondern gerade im Winter nahezu ohne Mikroorganismen. Für dieses BIO Ergänzungsfuttermittel für Pferde von Emiko® wurden diese positiven Mikroorganismenstämme mit Hilfe der EM-Technologie nutzbar gemacht, basierend auf einem Kräuterextrakt mit Pflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau. Dadurch werden das ganze Tier und sein Immunsystem sowie sein Stoffwechsel auf natürliche Weise gestärkt.
Da der Darm für etwa 60-70% des Immunsystems verantwortlich ist, sorgt eine starke Darmflora nicht nur für eine bessere Nutzbarkeit der zugeführten Nährstoffe, sondern auch für ein ausgeglichenes Immunsystem. Weiterhin führt ein gutes Darmmilieu zu einer starken Darmschleimhaut, welche wiederum ein guter Schutz ist vor schädlichen Einflüssen im Darm ist.
Das EMIKO® HorseCare Bio Ergänzungsfuttermittel flüssig schenkt Ihrem Pferd wertvolle Kräuterstoffe zusammen mit der speziellen Mischung EM Effektive Mikroorganismen®, die im Darm ihre positive Kraft als kleine Verdauungshelfer entfalten können.
Anwendungsideen
Dieses flüssige Ergänzungsfutter macht immer dann Sinn, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Ihr Pferd insgesamt noch stärker unterstützen möchten, um damit für eine starke Haut und starke
Atemwege sowie eine gute Verdauung zu sorgen. Aber auch vorbeugend in Zeiten, die viel Kraft kosten, wie dem Fellwechsel, anstregenden Witterungsbedingungen oder stressigen Situationen können
Sie es zur inneren Pflege verwenden.
Darmflora
Sie möchten die natürliche Darm Flora Ihres Pferdes stärken? Dann empfehlen wir Ihnen eine 2-Phasen-Kur: Als erstes füttern Sie 4 Wochen
lang unsere Magen Darm Flora Kräuter und geben dann anschließend EMIKO® HorseCare Bio.
21,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unsere „Senior Kräuter“ für Pferde* sind ein Ergänzungsfuttermittel für alte Pferde mit Taigawurzel, Ginkgo und vielen anderen Kräutern, das aus sehr hochwertigen Kräutern besteht und frei von jeglichen Zusätzen ist.
Kräuter als Bestandteil einer artgerechten Ernährung
In freier Natur fressen Pferde energiearme und rohfaserreiche Gräser und Kräuter. Gräser können wir über Heu dem Pferd zur Verfügung stellen. Kräuter als Bestandteil einer artgerechten
Ernährung bekommen Sie bei uns. Da sich die Aufnahme von Kräuterarten in freier Natur nach Saison und Gebiet unterscheidet und ständig wechselt, empfehlen wir eine angepasste Kräuterfütterung
über einen begrenzten Zeitraum:
Fütterungsempfehlung
Die „Senior Kräuter“ können Sie gerne 4 bis 8 Wochen am Stück füttern. Mit 500 g kommen Sie bei einem Warmblut etwa eine Woche aus – einem Pony 2 Wochen.
Langsame Angewöhnung:
Pferde, die Kräuter noch nicht gewohnt sind, sollten vorsichtig angewöhnt werden. (Da Pferde Gewohnheitstiere sind, können Sie in der Regel an jedes neue Futter gewöhnt werden.) Hierzu
beginnen Sie mit einer 3-Finger-Prise der Kräuter Mischung, welche Sie unter eine größere Menge leckeres Grundfutter (Kraftfutter) mischen. Immer wenn Ihr Pferd diese Menge akzeptiert,
steigern Sie langsam weiter, bis Sie bei der gewünschten Tagesportion angekommen sind. Anschließend können Sie die Kräuter auch als Sud zubereiten. (Hierzu nehmen Sie sich z.B. ein leeres
Marmeladenglas, geben die Tagesportion Kräuter hinein, übergießen mit kochendem Wasser, abkühlen und dann unter das Futter mischen.)
Bitte beachten Sie die aktuellen Dopingbestimmungen und setzen Sie vorsichtshalber alle Kräuter eine Woche vor Turnierstart ab.
* nicht für lebensmittelliefernde Tiere bestimmt.
Hagebutte, Löwenzahn Ginkgo, Melisse, Schafgarbe, Taigawurzel, Weißdorn, Kamille (Stand: 05.08.2019)
Analytische Bestandteile: Wasser 9,0 %, Rohasche 7,9 %, Rohprotein 10,2 %, Rohfett 3,2 %, Rohfaser 24,1 %, Natrium 0,1 %
Portionierung
Großpferde: etwa 70 - 90 g pro Tag.
Kleinpferde / Ponys: etwa 40 - 70 g / Tag.
Füttern Sie die Senior Kräuter gerne über 8 Wochen.
18,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unsere „Wurm Kräuter“ sind ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde* für die artgerechte Nährstoffversorgung des Darms zur Stärkung des natürlichen und körpereigenen Darmmilieus.
Unsere Produkte unterliegen den Auflagen der EU für Futtermittel; hierzu folgender rechtlicher Hinweis: Futtermittel sind allein zur oralen Tierernährung bestimmt, d.h. um den Nahrungsbedarf der Tier zu decken oder die Produktivität von normal gesunden Tieren aufrechtzuhalten (Art. 3 Nr. 4 der VO 178/2002 i.V.m. Art. 3 Abs. 2 b der VO 767/2009) und nicht um eine Krankheit zu verhindern, zu behandeln oder zu heilen ((Artikel 13 Abs. 3 der VO (EG) Nr. 767/2009).
Fütterungsempfehlung
Füttern Sie die Wurm Kräuter mehrmals im Jahr gerne ein Woche am Stück. Mit einer 500 g Tüte kommen Sie bei einem Warmblut genau eine Woche aus - bei einem Pony doppelt so lange. Bitte beachten Sie dabei die nationalen und internationalen Dopingebestimmungen.
*nicht für lebensmittel-liefernde Tiere bestimmt
Knoblauch, Hagebutten, Pfefferminze, Thymian, Ingwer, Walnussblätter, Kümmel, Beifuß, Meerrettich, Portulak, Wermut (Stand: 14.11.2020)
Analytische Bestandteile (natürlicherweise im Kraut enthalten): Wasser 8,6 %, Rohasche 7,2 %, Rohprotein 13,1 %, Rohfett 4,5 %, Rohfaser 16,2 %, Natrium < 0,1 %
Großpferde: 80 bis 100 g pro Tag über das Futter geben
Vollblüter: 60 bis 80 g pro Tag.
Kleinpferde / Ponys: 40 bis 60 g / Tag
Die Kräuter unter das Futter mischen. Nicht länger als 3 bis 6 Tage am Stück zufüttern und die Gabe regelmäßig (z.B. 4 x im Jahr) wiederholen. Bei magenempfindlichen Pferden 20 bis 40 g Kamillenblüten pro Gabe Wurmkräuter dazu geben.
Bitte lassen Sie den Verwurmungszustand Ihres Pferdes regelmäßig von Ihrem Tierarzt kontrollieren. Die Kräuter sind zur fütterungstechnischen Vorbeugung gedacht, indem sie die körpereigenen Abwehrkräfte gegen Würmer verbessern, ersetzen aber keine chemische Wurmkur (vor allem nicht im Falle einer starken Verwurmung).
19,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kontakt
Pferd & Hund vital, Susanne Kinsinger
Mobil: +49 173 4 06 46 04
Email: info@phvstore.de
Anfragen
Natürlich versenden wir unsere Waren in einer möglichst sicheren Verpackung an Euch, um sicherstellen zu können, dass Eure Ware auch unversehrt bei Euch ankommt. Dennoch wollen wir möglichst umweltfreundlich und nachhaltig denken und handeln. Daher verwenden wir möglichst nur Verpackungsmaterial weiter, dass wir selbst von unseren Lieferanten bekommen - sowohl die Kartons, als auch die Polsterung darin. So muss keine Verpackung unnötig entsorgt und keine Bäume gefällt oder Plastik extra für uns produziert werden. Wundern Sie sich daher nicht, wenn die Kartons und die Polsterung darin wechseln oder fremde Logos enthalten können.
In unseren Augen sind wir das unserer Umwelt einfach schuld.